Städtebauliches Projektmanagement - SPM
Städtebauliches Projektmanagement - SPM
Aufgabe
Ein Oberbegriff hinter dem sich viel Spannendes verbirgt: Die Gewerbebrache am Ortseingang sucht eine neue „Verwendung“, der Marktplatz braucht ein neues „Gesicht“, der Bereich um den Bahnhof muss neu strukturiert werden, Sie möchten die Fördermöglichkeiten der Städtebauförderung oder der Dorferneuerung nutzen, eine altehrwürdige Bestandsimmobilie soll umgebaut und zeitgemäß z. B. als Seniorenbegegnungsstätte oder Jugendtreff genutzt werden, ein Stadtviertel muss den Anforderungen Ihrer Bürger entsprechend aufgewertet werden. Diese Aufzählung ist noch lange nicht zu Ende. Wir setzen gemeinsam mit Ihnen und Ihren Bürgern Ihre Ziele um.
Die Kommunen und Regionen befinden sich im Wandel. Veränderungen demografischer, wirtschaftlicher oder technologischer Art erfahren in den Städten und Gemeinden ihre räumliche Ausprägung. Wir unterstützen Sie bei der Schaffung und Umsetzung zukunftsfähiger Entwicklungsperspektivens.
- Stärkung von Innenstädten und Ortszentren, speziell auch unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes
- Fortentwicklung von Stadt- und Ortsteilen mit besonderem sozialem, ökonomischem und ökologischem Entwicklungsbedarf
- Herstellung neuer, nachhaltiger städtebaulicher Strukturen bei Funktionsverlust, wie z. B. Brachflächen, Konversions- und Bahnflächen
- Aktivierung von Stadtsanierungsprozessen
- Quartiersmanagement
- Städtebauförderung, aktuelle Förderprogramme
Mit dem Leistungsspektrum von
- Betreuung städtebaulicher Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen
- Erarbeitung städtebaulicher Konzepte
- Baugebietsentwicklung
- Finanzierungs- und Fördermittelmanagement
Hier stellt die BayernGrund ihr eigenes Know-how und externe Ressourcen zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Vorhaben zur Verfügung.
Ablauf
Städtebauliches Projektmanagement mit BayernGrund
Gesamtkoordination
- Sanierungs- oder Entwicklungsträger
- Sanierungsbeauftragter
- Projektmanagement für die Umnutzung von industriellen und militärischen Brachen
Fördermittelmanagement (u.a. Programme der Städtebauförderung und EU-Programme)
- Fördermittel- / Finanzierungsberatung
- Beantragung von Fördermitteln
- Abwicklung von Förderprogrammen
- Erstellung von Verwendungsnachweisen
Planerische und wirtschaftliche Maßnahmevorbereitung
- Schaffung von Bau- und Planungsrecht
- Machbarkeitsstudien
- Sanierungsberatung und -gutachten
Städtebauliche Leistungen
- Vorbereitende Untersuchungen (VU)
- Städtebauliche Entwicklungskonzepte (SEK)
- Bebauungs- und Erschließungsplanung
Grundstücksentwicklung
- Beräumung und Baufeldfreimachung
- Altlastensanierung
- Bodenordnung
Grundstücksverkehr (Treuhänder, Bevollmächtigter oder Berater)
- Ankaufsverhandlungen
- Abwicklung Grundstücksan- und -verkauf
- Grundstücksverwaltung
- Grundstücksneuordnung
Finanzierungsmanagement
STADTSANIERUNG
- Stadtentwicklungskonzepte
- Voruntersuchungen
- Sanierungsberatung
- Fördermittelmanagement
- Treuhandvermögen
- Quartiersmanagement
KONVERSION ⁄ BRACHEN
- Vorbereitungsmaßnahmen
- Bürgerbeteiligung
- Grundstücksverkehr
- Bau- ⁄ Ordnungsmaßnahmen
- Fördermittelmanagement
- Treuhandvermögen
KOMMUNALER HOCHBAU
- Sanierungs- / Hochbaukonzepte
- Wirtschaftlichkeitskonzept
- Erarbeitung
- Entscheidungsgrundlagen
- Machbarkeitsstudien
Vorteile
Städtebauliches Projektmanagemt mit der BayernGrund: Alles aus einer Hand
- Im Rahmen der Gesamtkoordination alles aus einer Hand
- Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Stadtentwicklungsprojekten
- Umfangreiche Referenzen zu verschiedensten Aufgabenstellungen
- Interdisziplinäres Team im Haus und ein breites Netzwerk von externen Partnern
- Die Kommune hat einen Kümmerer für Entwicklungsthemen
- Fördergelder werden in der Kommune zielgerichtet eingesetzt
- Moderation der Prozesse mit Bürgerinnen und Bürgern
- Neue Themen können unabhängig von Kapazitäten in der Verwaltung angepackt werden
Unser Service
BayernGrund bietet umfangreichen Service für Sie. Unser Versprechen:

SERIOSITÄT & SICHERHEIT
Durch den kommunalnahen Gesellschafterhintergrund & der engen Einbindung in die S-Finanzgruppe.

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG
Über 40 Jahre Erfahrung mit Hoch- und Tiefbauprojekten bei mehr als 1.100 Kommunen.

ALLES AUS EINER HAND
Ein interdisziplinäres Team begleitet Ihr Projekt – von A wie Architekt bis Z wie Zahlungsverkehr.

KOMPETENZ
Über 40 qualifizierte Mitarbeitende und ein starkes Netzwerk zusätzlicher Fachleute stehen bereit.

TRANSPARENZ
Individuelle Vertragsgestaltung – die Inhalte sind frühzeitig und klar nachvollziehbar.

BESSERE KONTROLLE
Gerade bei Einzelprojekten bringt ein externer Partner zusätzliche Sicherheit für Kommune & Verwaltung.

IHRE ENTSCHEIDUNGSHOHEIT
Qualität und Quantität bleiben bei Ihnen – wir setzen Ihre Vorgaben um, ohne Eigeninteresse.

PROJEKTORIENTIERTE LAUFZEIT
Unsere Leistungen richten sich nach Ihrem Bedarf – zeitlich flexibel und projektgerecht abrechenbar.

MAßGESCHNEIDERTES ANGEBOT
Nur was Sie wirklich brauchen – individuell auf den Bedarf Ihrer Kommune abgestimmt.

Individuelle Projektbetreuung
Jedes Gebäude ist individuell. So auch unser Lösungsansatz für Sie.

Interdisziplinäres Team vor Ort
Eigene Architekten, Stadtplaner und Ingenieure – ein starkes Team für Ihre Projekte.

Aufgabenorientierte Bedarfsermittlung
Von der Machbarkeitsstudie bis zum Rundum-sorglos-Paket – wir passen uns Ihrem Bedarf an.

Fördermittelberatung
Ob Städtebauförderung, Denkmalschutz oder Dorferneuerung – wir prüfen Ihre Möglichkeiten.

Bürgerbeteiligung
Frühzeitige Einbindung der Bürger – wir planen, organisieren und moderieren mit Ihnen.

Barrierefreie Infrastruktur
Wir schaffen mit Ihnen Zugang für alle – für echte Teilhabe im öffentlichen Raum.

Stadtviertel ändern in Quartiere
Wir unterstützen Sie bei der Umgestaltung kompletter Stadtviertel zu lebendigen Quartieren.

Konzepte
Unsere Konzepte bilden die Grundlage für Entscheidungen, Planung und Förderung.
Ihre Berater
Unsere Repräsentanten beraten Sie sehr gerne persönlich und bieten maßgeschneiderte Lösungen an.

Thomas Mörl
Abteilungsleiter Akquisition & Marketing,
Repräsentant für Schwaben & Mittelfranken
Tel.: 089/12 41 471-22
Mobil: 0171/22 904 19

Markus Hofmann
Repräsentant
für Oberpfalz & Niederbayern
Tel.: 0911/14 691-306
Mobil: 0151/29 607 463

Elisabeth Peußner
Repräsentantin
für Oberbayern
Tel.: 089/12 41 471-13
Mobil: 0151/55 666 457

Matthias Henfling
Repräsentant (im Auftrag)
für Oberfranken & Unterfranken
Tel.: 089/12 41 471-17
Mobil: 0151/72 713 445

Sie wollen den Grundstücksmarkt in Ihrer Kommune in die eigene Hand nehmen? Wir haben eine gute Lösung: Sie behalten alle Fäden in der Hand und wir arbeiten für Sie…

Sie wollen kurzfristig Grundstücke für Ihre Kommune sichern und haben hierfür keinen aktuellen Haushaltsansatz? Sie möchten einen Nachtragshaushalt vermeiden und benötigen …

Eine perfekte Lösung! Wir erschließen Ihr neues Baugebiet und rechnen die Erschließungskosten mit den Grundstückseigentümern direkt ab. Alle „Hürden“ des Erschließungsbeitragsrechtes können damit…

Umfassende Dienstleistungen aus einer Hand! Als Bauherr übertragen Sie uns die Realisierung Ihres kommunalen Hoch- und Tiefbauprojektes (Kindergarten, Feuerwehrhus, Kläranlage, kommunaler …
Ein Oberbegriff hinter dem sich viel Spannendes verbirgt: Die Gewerbebrache am Ortseingang sucht eine neue „Verwendung“, der Marktplatz braucht ein …